Für die Betreuung des 13.400 Kilometer großen niederösterreichischen Straßen-Netzes kommen zu den bestehenden 78 Scania Lkw 18 P 360 Kommunalfahrzeuge dazu. Damit ist bereits nahezu jeder dritte Lkw im 300 Einheiten umfassenden Fuhrpark der niederösterreichischen Straßenmeistereien ein Lkw mit dem Greif. Weitere 18 Scania P 410 seien bereits bestellt, berichtet Lorenz Liebhart, Verkäufer Kommunalfahrzeuge Scania Österreich.
Nach dem Gewinn der Ausschreibung im Rahmen des Bestbieterverfahrens gemäß Bundesvergabegesetz Ende 2019 erfolgte die wunschgemäße Umsetzung der Fahrzeuge gemeinsam mit den Partnern Ressenig, Hiab und Aebi-Schmid.
Ökonomisches, komfortables Getriebe
Geliefert werden Scania P 360 Modelle mit dem 9-Liter-Motor mit fünf Zylindern und 360 PS, kombiniert mit Opticruise Getriebe mit automatisiertem Gangwechsel. Bei den 18 Fahrzeugen handelt es sich um sieben Einheiten mit 4×4 Radkonfiguration (zweiachsiger Lkw mit angetriebener Vorder- und Hinterachse) und 11 Stück mit 6×4*4 Radkonfiguration (dreiachsiges Allradfahrzeug mit einer gelenkten Nachlaufachse). Zu deren Aufgabenbereich zählen Erhaltungsarbeiten wie Erdbau, Sanierungen, Kran- und Baggerarbeiten oder Absperrungen. Auch im Winterdienst und bei Katastropheneinsätzen kommen die Fahrzeuge zum Einsatz.
Der älteste im Dienste Niederösterreichs befindliche Scania – ein R 380 CP 6×4*4 – ist übrigens ein Baujahr 2005 …