Werbung
SCHIEDSKOMMISSION

Tariferhöhung bei öffentlichen Aufträgen

Im Rahmen der 138. Sitzung der unabhängigen Schiedskommission (für Verträge mit öffentlichen Auftraggebern) wurde am 25. April eine Kostenerhöhung für Leistungen im Güternahverkehr mit 8,09 Prozent rückwirkend mit 1. Jänner 2022 festgestellt. Zusätzlich wurde die Einführung eines Floater-Modells in puncto veränderliche Preise bei Treibstoffen (Diesel) vereinbart. Folgende Anträge wurden an die MA 28, 42 und 48 gestellt:

–             Erhöhung der mehrjährigen Verträge um 8,09 Prozent ab 1. Jänner 2022

–             Erhöhung der Tarifstundensätze einheitlich um 8,09 Prozent ab 1. Jänner 2022

–             Erhöhung der Personalstundensätze einheitlich um 8,09 Prozent ab 1. Jänner 2022

–             Die Berücksichtigung bzw. Umsetzung der Empfehlung der Kommission betreffend Treibstoff-Floater

Zur leichteren Umsetzbarkeit des Diesel-Floaters wird der Fachverband Güterbeförderung monatlich über die Entwicklung der Preise und die damit zusammenhängenden Auswirkungen auf die Zu- oder Abschläge berichten. Das System ist so aufgebaut, dass sich Preisschwankungen in einer bestimmten Höhe unmittelbar auf die aktuellen Prozentsätze (also jene ab 1. Jänner 2022 = 8,09 Prozent) auswirken.

Wichtig: Es ist notwendig, dass jeder Unternehmer noch gesondert einen Antrag auf Anpassung der Verträge im Sinne des ausgehandelten Ergebnisses stellt.


Das könnte Sie auch interessieren

Transporter

Fahrzeugeinrichtung gewinnen!

VEREIN NETZWERK LOGISTIK

Bahn und Binnenschiff: „Große Probleme“

ELEKTRO-MOBILITÄT

Die großen Ziele der großen Drei

600 E-LKW VON SCANIA

Die ersten E-Schritte eines Riesen