KOMMUNALEINSATZ

Viele Arbeitsschritte, ein Fahrzeug

Viele Arbeitsschritte, ein Fahrzeug Bäume fällen, Gelände freiräumen: Der Unimog U 430 erledigt alle Arbeitsschritte in einem Durchgang. | © Daimler

Das Fällen, Rücken und Zerkleinern der Bäume sowie der Abtransport der Holzabfälle sind bei dem Unimog U 430 in einem Arbeitsgang möglich. Zum Entfernen der transportfähig zerkleinerten Holzmenge steht ein kippbarer Aufbau hinter der Fahrerkabine bereit. Die Äste werden mit dem Greifarm gepackt und in den Häcksler gesteckt. Dessen Bedienung kann, falls erforderlich, zusätzlich aus der Distanz per Fernbedienung erfolgen.

Umweltschutz durch geringen Bodendruck

Das effiziente Arbeiten mit dem vielseitigen, kompakten und geländegängigen Unimog ermöglicht sichere und nur minimal invasive Fäll- und Pflegearbeiten. Diese wirken sich positiv auf die Baumbestände in Stadt und Gelände aus, da der wendige Unimog-Geräteträger mit Allradantrieb nur einen geringen Bodendruck ausübt und sehr nah an den jeweiligen Einsatzort heranfahren kann. Dadurch entstehen nur geringe Flurschäden im Zuge der durchgeführten Baumfällungen und der täglichen Instandhaltungsarbeiten am Baumbestand.


Das könnte Sie auch interessieren

PREMIERE: MEILLER TRIGENIUS

Von der IAA zur bauma

LKW-NEUVORSTELLUNG

Auf F und G folgt D

FACHVERBAND GÜTERBEFÖRDERUNG

Fischer folgt Reder

LKW-FAHRER

Kollektivvertragslöhne steigen um 4,96 Prozent