Um bis zu 42 Prozent hat Volvo bei seinen leichten Lkw-Modellen die Batteriekapazität erhöht. Sie haben somit auch die Grundlage für energieintensive Einsätze, wie beispielsweise die Müllabfuhr oder Bauarbeiten in der Stadt, betonen die Schweden. Der Volvo FL Electric soll nun auf eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern kommen; der FE Electric bis zu 275 Kilometer schaffen.
Die höhere Kapazität bedeute, dass weniger Batterien für die gleiche Energiemenge benötigt werden. Wenn die Aufgaben der Lkw-Betreiber kürzere Reichweiten erfordern, könnten sie daher ihre Nutzlast erhöhen, indem sie weniger Batterien verwenden – mit einer Nutzlaststeigerung von 500 kg für jede nicht mitgeführte Batterie, ist aus Göteborg zu vernehmen. Und weiter: Durch den Ersatz eines Volvo FL oder Volvo FE Diesel-Lkw mit einer elektrischen Version, die auf einer typischen Strecke mit Ökostrom betrieben wird, können jedes Jahr etwa 30 Tonnen CO2 eingespart werden.
Die Modelle FE und FL können ab sofort mit den leistungsstärkeren Batterien bestellt werden – die Auslieferung soll im Herbst 2023 erfolgen.