Entwicklungsingenieure von Mercedes-Benz Trucks haben erfolgreich eine Alpen-Testfahrt mit dem batterieelektrischen eActros 600 für den Fernverkehr absolviert. Die Ingenieure fuhren den nach eigenen Angaben auf rund 40 Tonnen beladenen Prototyp von Stuttgart über den Aufstieg am Aichelberg, Kufstein und die Brennerautobahn bis nach Bozen in Südtirol.
Trotz der anspruchsvollen Topografie bewältigte der E-Lkw die 530 Kilometer lange Strecke laut den Daimler-Entwicklern komplett ohne Zwischenladen und kam nach etwa sieben Stunden Fahrt in Bozen an. Nach einem Ladevorgang traten die Ingenieure die Heimfahrt – erneut ohne Zwischenladen und mit rund 40 Tonnen – an. So legte der vollbeladene eActros 600 insgesamt über 1.000 Kilometer mit nur einem Ladestopp zurück. „Die Kombination aus effizientem Antrieb, hoher Batteriekapazität und leistungsstarker Rekuperation ermöglichte dieses Testergebnis“, so das Fazit der Entwicklungsingenieure.
Am 10. Oktober feiert der eActros 600 seine Weltpremiere. 2024 soll das Fahrzeug serienreif sein.