Zwischen der Vorstellung der Studie des ID. Buzz und der Serienversion, die auch als Cargo-Variante im September 2022 auf den Markt kommen soll, liegen rund fünf Jahre harter Arbeit, die die Entwicklungsmannschaft bei Volkswagen Nutzfahrzeuge und Volkswagen Pkw geleistet hat. Wie haben es die Designer eigentlich geschafft, das Grundprinzip des legendären Ur-Bulli T1 und die klare Linienführung der Studie in einen vollelektrischen Bus und einen Transporter zu übertragen? Wie konnten die Ingenieure dabei allen Ansprüchen an Sicherheit, Fahrkomfort und Alltagstauglichkeit eines modernen elektrischen Fahrzeugs gerecht werden? Und was mussten die Mitarbeitenden von Fertigung und Komponente vorbereiten, um alle Teile so in die Produktion in Hannover einzubringen, dass der ID. Buzz heute zusammen mit den anderen Bullis (T6.1 und neuer Multivan) auf einem Band gebaut werden kann? Bei der Bewältigung all dieser Herausforderungen begleitete ein TV-Team von Volkswagen Nutzfahrzeuge die Beteiligten und dokumentierte deren geheime Arbeit. Daraus ist eine spannende Reportage entstanden, die nachfolgend zu sehen ist. Mehr dazu auch in der kommenden Printausgabe von „Der Österreichische Transporteur“, die am 8. Juni in den Versand geht.