Frankreich: Generalstreik

Die französischen Gewerkschaften haben für 6. März ab 19.00 Uhr, und für 7. März zu einem Generalstreik aufgerufen. Je nach Branche könnte der Streik auf mehrere Tage ausgedehnt werden.

Güterverkehr: Zwei Gewerkschaften haben am 5. März zum Streik aufgerufen. Heute morgen (6. März) wurden einige Lagerhäuser und Logistikzentren blockiert. Alle Gewerkschaften haben sich für morgen zu einem Streik zusammengeschlossen und Aktionen angekündigt, die Teilblockaden an den Grenzen, Blockaden von Logistikzentren oder die Beeinträchtigung des Straßenverkehrs umfassen könnten.

Weitere Informationen betreffend der Straßensituation finden Sie hier.

Häfen: Der Gewerkschaftsbund CGT hat für den 7. und 8. März zu einem 48-stündigen Streik aufgerufen (der möglicherweise auf mehrere Tage ausgedehnt wird). Der Betrieb könnte teilweise oder ganz unterbrochen werden.

Raffinerien: Der CGT plant, die Produktion, den Vertrieb und die Einfuhr von Kraftstoffen zu unterbrechen. Der Streik könnte an den folgenden Tagen fortgesetzt werden.

Stand: 6. März 2023 – 14:00 Uhr

AISÖ Logo
Diese Information wird Ihnen von der AISÖ (Arbeitsgemeinschaft Internationaler Straßenverkehrsunternehmer Österreichs) zur Verfügung gestellt. Nutzen auch Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft und bestimmen so u.a. die inhaltliche Arbeit in den Gremien der IRU (International Road Transport Union) aktiv mit.

Das könnte Sie auch interessieren

VOLTA IN STEYR ANGEKOMMEN

„Ein richtig cooler Truck!“

DEUTLICHE FORDERUNG

„Transportbranche braucht eigenen Gewerbediesel!“

FAHRZEUGBAU

Dem Ruf Europas folgend

PACCAR / DAF

Harald folgt Harry