Am Ende des ersten Sitzungstages am 10. Mai 2022 schloss der Fachverbandsobmann offiziell die Sitzung, um sich mit persönlichen Worten an die anwesenden Ausschussmitglieder zu wenden. Die herausfordernden Zeiten hätten sein persönliches Zeitmanagement in der jüngsten Vergangenheit überfordert und er habe das für die Spitzenposition in der Interessenvertretung erforderliche maximale Engagement nicht mehr aufbringen können. Außerdem sei seine volle Aufmerksamkeit in der 450 Mitarbeiter starken Reder Gruppe mit Hauptsitz in Hörsching erforderlich. Der 47-jährige stehe für einen „geordneten Rückzug“ – der Ausschuss möge sich mit der Suche nach einem geeigneten Nachfolger befassen.
Reder übernahm im Mai 2019 das Obmann-Zepter von Franz Danninger. In der aktuellen Printausgabe von „Der Österreichische Transporteur“ skizzierte Reder noch die Herausforderungen der heimischen Transportbranche, denen sich nun sein Nachfolger stellen wird. Wie sich im Umfeld der Ausschuss-Sitzung herausstellte, gilt einer der beiden bisherigen Stellvertreter Reders, Niederösterreichs Obmann Markus Fischer (38), als aussichtsreichster Kandidat. Der neue Bundesobmann soll jedenfalls spätestens im Herbst seine Arbeit aufnehmen.