MESSEVORSCHAU IAA

Sendungsverfolgung verfeinert

Sendungsverfolgung verfeinert Neben dem Lkw bildet Timocom quasi einen digitalen Zwilling mit weiteren Daten ab. | © Timocom

Timocom hat zur IAA Transportation (20. bis 25. September in Hannover) seine Frachtenbörse modernisiert: Nutzer können jetzt u.a. beliebig viele Suchen gleichzeitig ausführen, sich über neue Angebote benachrichtigen lassen und bestimmte Angebote explizit von der Ergebnisliste ausschließen. Die neue Frachtenbörse sei auch mit mobilen Endgeräten wesentlich übersichtlicher und einfacher zu bedienen, betont man seitens Timocom.

Live-Sendungsverfolgung

Mit informativem Sendungsstatus, einfachem Austausch von Transportinformationen und einer auf Lkw optimierten ETA (erwartete Ankunftszeit) orientiert sich diese Neuentwicklung an den Wünschen der Beförderer. „Uns war es wichtig, Auftragnehmern ein Tool an die Hand zu geben, mit dem sie die volle Kontrolle über die Freigabe ihrer Daten behalten und gleichzeitig den Forderungen der Auftraggeber nach mehr Transparenz im Transportprozess nachkommen können“, sagt Steven van Cauteren, Director of Key Account & Partner Management bei Timocom. Mittels eines digitalen Abbilds der Sendung können Beförderer Informationen in Echtzeit mit ihren Geschäftspartnern teilen, damit alle am Transport Beteiligten schnell auf Abweichungen reagieren können.

Als Ergänzung zur Live-Sendungsverfolgung präsentiert man zur IAA weiters einen Tourenplanungs-Prototypen, mit dem Frachtführer Sendungen und Fahrer tourenbasiert planen können und sich so manuelle Aufwände in Excel und Word sparen sollen. Die Tourenpläne können sich die Fahrer direkt auf ihrem Mobilgerät ansehen. „Die Tourenplanung ist ein Prototyp, der den Auftragnehmern Arbeit abnehmen soll. Aktuell suchen wir Testkunden, um ihn nach deren Bedürfnissen weiterentwickeln zu können“, sagt Steven van Cauteren. Die Funktion richtet sich in erster Linie an Kleinunternehmen und Frachtführer.


Das könnte Sie auch interessieren

KOMMUNALFAHRZEUGE

Bereits jeder 3. ein Scania

FILMBEITRAG

Der neue ID. Buzz

ERSATZTEILE

Schneller finden

SCANIA

Neuer Österreich-Chef