Den Aufstieg zur Mulde und das Planenhandling einfacher und deutlich sicherer machen, will Fliegl mit einem schwenk- und klappbaren Podest, in Kombination mit einem neuen elektrischen Schiebeverdeck.
Anders als eine Leiter könne das Podest nicht wegrutschen, die Trittstufen sind mit kleinen nach oben gebogenen Zähnen ausgestattet und somit ebenso rutschfest, betonten die Fliegl-Entwickler zur Messe „bauma“, wo die Neuheit erstmals vorgestellt wurde. Durch die spezielle Form und Befestigung bleibe ein leichter Zugang zu den Versorgungsanschlüssen von beiden Seiten gewährleistet. Das Podest könne sowohl in Fahrtrichtung links als auch rechts montiert werden. Es punkte zudem durch leichtestes Handling und lasse sich ohne großen Kraftaufwand ausklappen. „Einen Federriegel lösen, das Podest schwenken bis es von selber einrastet und die Leiter aufklappen“, beschreibt man seitens Fliegl die einfache Abfolge.
Auch das elektrische Schiebeverdeck – von Fliegl als „Fliptop“ bezeichnet – punktet mit cleveren Details: die Führungsschiene ist ein Meter länger als bei ähnlichen Verdecken, was für mehr Stabilität sorgen soll. Zudem benötige es zur Betätigung nur ein Stahlseil bzw. eine Führungsrolle – dies verhindere ein Schieflaufen und Verhaken der Plane. Dank eines Bolzens, der in den Führungsbügel einfährt, muss das Verdeck am Heck nicht zusätzlich abgespannt werden.
Das neue Stehpodest lässt sich in Kombination mit dem elektrischen Fliptop-Schiebeverdeck an alle Fliegl Sattelkipper montieren, unabhängig von der Muldenart und -höhe. Dank Verzinkung sei es optimal gegen Rost geschützt, betont man abschließend.