Der Rückgang erfolgte laut Umweltbundesamt trotz eines deutlichen Wirtschaftswachstums in allen Bereichen, also im Gebäude-Bereich, im Verkehr, in der Landwirtschaft und in der Industrie. Damit ist nach den vorläufigen Daten der niedrigste Wert der Emissionen seit 1990 erreicht.
Die Emissionen des Sektors Verkehr haben sich gegenüber 2021 um 4,5 Prozent verringert – und waren somit auf demselben Niveau des ersten Pandemiejahrs 2020. Laut Umweltbundesamt sei der Rückgang insbesondere auf die höheren Treibstoffpreise in den Sommermonaten des Jahres 2022 zurückzuführen. Auch die Verbesserung der Technologie und der zunehmende Anteil von E-Mobilität im Individualverkehr spiele eine Rolle (zuletzt rund 16 Prozent Anteil E-Autos bei den Neuzulassungen im Jahr 2022). Der Sektor Verkehr ist mit 20,6 Mio. Tonnen Treibhausgas-Emissionen (rund 28 Prozent der Gesamtemissionen) im Jahr 2022 hinter dem Sektor Energie und Industrie der zweitgrößte Emittent von Treibhausgasen in Österreich.