Zum 1. April 2021 hat Maximilian Birle im Fahrzeugwerk Krone die Leitung der Abteilung „Vertrieb & Service Telematics und digitale Dienstleistungen“ übernommen.
Der 36-Jährige konnte in den vergangenen zehn Jahren bereits zahlreiche Digitalisierungsprojekte bei einem weltweit führenden Investitionsgüterkonzern erfolgreich entwickeln und vertreiben – jetzt freut er sich auf die „vielfältigen, spannenden Aufgaben“ in der Krone Nutzfahrzeug-Gruppe, wie er selbst sagt: „Die Transportbranche hat ein extrem hohes Digitalisierungspotential. Krone hat in diesem Segment bereits einige bemerkenswerte Meilensteine gesetzt und ist sowohl im Landtechnik- als auch im Nutzfahrzeugbereich als besonders innovatives Unternehmen mit tollen, engagierten Teams bekannt!“
Krone will Telematik forcieren
Ralf Faust, Geschäftsführer Service & Parts, sowie Dr. Stefan Binnewies, COO in der Krone Holding, wollen die Themen Telematik und digitale Dienstleistungen forcieren und begrüßen die Verstärkung: „Um den Transport so effektiv wie möglich zu gestalten, arbeiten wir intensiv an der Trailer-Digitalisierung, denn wir erleben eine kontinuierlich steigende Nachfrage unserer Kunden nach digitalen Lösungen wie z.B. die Laderaumerkennung namens Krone Smart Capacity Management oder auch nach ETA-Vorhersagen (Estimated Time of Arrival, Anm. d. Red.). Mit Unterstützung der exzellenten Expertise von Maximilian Birle können wir nun weitere digitale Projekte rund um unser Produktportfolio forcieren.“
Maximilian Birle ist gebürtiger Bayer, er lebt seit 2010 mit seiner Familie im Emsland. Birle ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar: Tel. (49) 05951 209174; E-Mail: maximilian.birle@krone.de.