Die Österreichische Post will ihren Eigenfuhrpark deutlich aufstocken. „Um noch mehr Transporte mit eigenen Fahrzeugen und eigenem Personal abwickeln zu können“, wie Post-Logistikvorstand Peter Umundum begründet. Mit 160 Hängerzügen und 370 Lenkern deckt man derzeit einen Teil der anfallenden Transporte in Eigenregie ab – in Zukunft soll das deutlich mehr sein. „Hand in Hand wird sich die Zahl unserer eigenen Hängerzüge auf 300 erhöhen“, so Umundum. U.a. hat man 73 Volvo FM 430 6×2 geordert, 13 davon wurden bereits ausgeliefert. „Sie werden pro Jahr je nach Einsatzprofil im Vorlauf, Hauptlauf oder Nachlauf zwischen 100.000 und 120.000 Kilometer zurücklegen“, erläutert Post-Transportlogistikleiter Thomas Fellner. Die angestrebte Nutzungsdauer liegt bei acht Jahren. Interessanterweise gehen alle Volvo FM mit einem Full-Service-Gold-Wartungsvertrag an den Start. „Dadurch profitieren wir vom ersten gefahrenen Kilometer an von einer vollen Kostenkontrolle und einem werkstattseitigen Monitoring für alle Fahrzeuge“, lobt Thomas Fellner. Die zweite Tranche der Dreiachser wird zusätzlich zum Abbiegeassistent auch mit Seitenkollisionsüberwachung und Nahbereichskamera ausgestattet sein.