OBERÖSTERREICH

202 Neukonzessionäre

202 Neukonzessionäre OÖ-Spartenobmann Wolfgang Schneckenreither (links) und -Fachgruppenobmann Güterbeförderung Günther Reder mit dem jüngsten Neu-Konzessionär, dem 21-jährigen Thomas Beschta. | © Wolfgang W. Luif

„Ohne Verkehr läuft nichts. Als Vertreter der oberösterreichischen Verkehrswirtschaft baue ich auf Ihren Elan als Newcomer“, gratulierte Spartenobmann Wolfgang Schneckenreither bei der Konzessionsfeier der Sparte Transport und Verkehr OÖ in der Wirtschaftskammer in Linz den mehr als 200 Neukonzessionären, die mit ihren Konzessions- bzw. Befähigungsbriefen nunmehr die Eintrittskarte in die Verkehrswirtschaft in Händen halten. „Sie haben mit Ihrer Ausbildung das Rüstzeug erworben, um mit Optimismus in die Zukunft zu blicken. Wir halten dieses Land auch in der schwierigen Zeit der Pandemie mit unseren zuverlässigen Dienstleistungen in Bewegung und sichern den Wirtschaftsstandort“, betonte Schneckenreither.

„Sie haben mit Ihrer Ausbildung das Rüstzeug erworben, um mit Optimismus in die Zukunft zu blicken.“

OÖ-Spartenobmann Wolfgang schneckenreither

Insgesamt absolvierten in Oberösterreich in den Jahren 2020 und 2021 202 Kandidaten die Konzessionsprüfung in der Sparte Transport und Verkehr. Die erfolgreichen Prüfungskandidaten verteilen sich auf 79 Neu-Konzessionäre aus dem Jahr 2020 (46 im Güterbeförderungsgewerbe, 24 im Beförderungsgewerbe mit Pkw, acht im Gewerbe der Autobusunternehmungen und eine im Speditionsgewerbe) sowie 123 Kandidaten, die im Jahr 2021 ihre Konzessionsprüfung (77 im Güterbeförderungsgewerbe, 36 im Beförderungsgewerbe mit Pkw und 10 im Gewerbe der Autobusunternehmungen) bestanden haben.

Sonderapplaus für Doppelkonzessionäre

Sonderapplaus gab es für acht Doppelkonzessionäre: Es sind dies Elisa Sophie Schneckenreither aus Ansfelden und Sonja Schneckenreither aus Linz (Spedition und Güterbeförderung), David Abdul Karim aus Linz und Monika Guschlbauer aus Weitersfelden (Beförderungsgewerbe mit Pkw und die Güterbeförderung). Doppelberechtigungen wurde auch an Eva Maria Kaltenbrunner, Gerhard Leidinger aus St. Roman bei Schärding, Anna Mayrhofer aus St. Konrad und Johannes Sebastian Schierl aus Wels (Beförderungsgewerbe mit Pkw und Bus-Gewerbe) vergeben. Jüngster Neu-Konzessionär ist der 21-jährige Thomas Beschta aus Gunskirchen im Güterbeförderungsgewerbe.


Das könnte Sie auch interessieren

ÖSTERREICHISCHE POST

Vergrößerung des Eigenfuhrparks

KONJUNKTURTEST TRANSPORTEURE

„Bereits wieder positiv“

FILMBEITRAG

Der neue ID. Buzz

TANKKARTE

Zugang zu gesicherten Parkplätzen