Werbung
ZF-JUBILÄUM

500.000stes Getriebe

500.000stes Getriebe Am Bodensee entwickelt, weltweit im Einsatz: Nach rund acht Jahren erreicht ZF den Meilenstein von 500.000 produzierten TraXon-Getrieben. | © ZF

ZF feiert das 500.000ste gefertigte TraXon Automatgetriebe, das in zahlreichen Lkw weltweit zum Einsatz kommt. „Seit dem Produktionsstart in Friedrichshafen im Jahr 2014 ist TraXon ein weltweiter Erfolg. Unser Getriebe setzt den Branchen-Benchmark für Effizienz“, so ZF-Manager Winfried Gründler, der vor allem die Zuverlässigkeit und den modularen Ansatz des Erfolgsgetriebes hervorhebt. Zu den weiteren Vorteilen zähle der erstklassige Wirkungsgrad von bis zu 99,7 Prozent, minimierter Kraftstoffverbrauch sowie die Qualität von Design und Verarbeitung. Darüber hinaus verfügt TraXon über die Schaltstrategie PreVision-GPS, die das Getriebe mit der Positionsbestimmung des Fahrzeugs verknüpft. So kann TraXon Schaltzeitpunkte optimal an die Topographie der Straße anpassen, was die Langlebigkeit des Systems erhöht. Mit der Möglichkeit für vorausschauende Wartung punktet TraXon zusätzlich in Effizienz und bei den Gesamtbetriebskosten. Im Vergleich zu manuellen Getrieben könne TraXon so den Verbrauch um bis zu acht Prozent senken.

TraXon kommt bei vielen weltweit führenden Fahrzeughersteller als Basis-Ausstattung zum Einsatz und wird am ZF-Standort Friedrichshafen am Bodensee gefertigt – in Jiaxing (China) sowie seit Kurzem im brasilianischen Sorocaba werden die im Hauptwerk vormontierten Getriebe entsprechend verarbeitet.


Das könnte Sie auch interessieren

AUSZEICHNUNG

Neoplan Cityliner: “Coach of the Year 2022”

ÖNLINE-PLATTFORM

Allen Unkenrufen zum Trotz

Elektro-Mobilität

Volvo Elektro-Lkw: Verkaufsstart in Österreich

AUF DER TESTSTRECKE

Brennstoffzelle nimmt im Lkw Formen an