Immer mehr Lkw, die das DAF-Werk verlassen, sind mit der Online-Flottenmanagementplattform DAF Connect ausgestattet. Diese bietet jederzeit und überall Einblick in die Leistung von Lkw, Fahrern und Logistikprozessen. Die Daten tragen dazu bei, die Fahrzeugverfügbarkeit zu erhöhen, die Betriebskosten zu senken und eine optimale Lkw-Effizienz zu erzielen.
Eine neue Funktion im DAF Connect-Portal ist der Webshop, über den Transportunternehmen ihre DAF Connect-Abonnements mit nur einem Klick verwalten können. So können Verträge online um zusätzliche Services erweitert werden, was die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz erhöht.
„Der Webshop macht die Verwaltung von Abonnements sehr einfach“, erklärt Jorg Wijnands, Marketing Manager bei DAF Connect, „das Online-Dashboard zeigt auf einen Blick, welche Anwendungen zum Kauf oder zur Erweiterung verfügbar sind.“
Offene Plattform
Eine weitere Neuerung ist die Verbesserung der offenen DAF Connect-Plattform, die die großen Vorteile von DAF Connect gegenüber anderen Flottenmanagementsystemen zeigt. Durch bewährte Partnerschaften mit ausgewählten Drittanbietern unterstützt DAF Connect jetzt eine einfache Integration in bestehende Flottenmanagementsysteme (FMS) und Transportmanagementsysteme (TMS).
Vertrauenswürdige Drittanbieter von Flottenmanagementdiensten können zudem Daten direkt von Connect abrufen. Dadurch wird die Anzahl teurer Hardwaremodule im Fahrzeug verringert und eine Plug-and-Play-Integration ermöglicht, wodurch die Gesamtbetriebskosten für DAF-Kunden gesenkt werden.