TOLLE IMAGE-AKTION

Wertschätzung für Lkw-Fahrer

Wertschätzung für Lkw-Fahrer Die Einlauf-Eskorte der Lkw-Fahrer sorgte für eine breite mediale Wirkung. Nicht nur in der Live-Übertragung von Sky, sondern auch in zahlreichen Printmedien konnten die Botschaften der Branche gut in Szene gesetzt werden. Fotocredit: Markus Gspandl

Vor dem Fußballspiel der österreichischen Bundesliga Austria Wien gegen Austria Klagenfurt am 23. April wurden die Spieler der Veilchen und die Gäste aus Kärnten von Lkw-Fahrern auf das Spielfeld begleitet. „Der Österreichische Transporteur“ legte sich als offizieller „Business-Partner des FK Austria Wien“ ins Zeug, gemeinsam mit der Fachgruppe der Wiener Transporteure, der Brancheninitiative „LKW – Friends on the road“, sowie MAN und dem Wiener Transportunternehmen Herzer, das auch die 22 Fahrer stellte, wurde eine in Österreich bislang einzigartige Aktion umgesetzt und so dem Beruf des Lkw-Lenkers eine große Wertschätzung vor breitem Publikum entgegengebracht. So gut wie alle großen Printmedien und natürlich „Sky“ in der Live-Übertragung berichteten über die Aktion. Hier ist auch ein Video auf TikTok zu sehen.

Zusätzlich machte die Aktion auch auf den bereits herrschenden und sich massiv verstärkenden Mangel an Lkw-Fahrerinnen & -Fahrern aufmerksam! Dazu waren zwei MAN-Sattelzugmaschinen mit der Aufschrift „Wir suchen Dich“ bzw. „Fahrer gesucht!“ vor dem Stadion ausgestellt, in deren Umfeld fünf junge Damen Flyer verteilten, die den Austria-Fans den Fahrerjob schmackhaft machten.

Die Brancheninitiative „LKW – Friends on the road“ kämpft schon lange gegen den zunehmenden Mangel an Lkw-Fahrerinnen & -Fahrern. Gemeinsam mit Austria Wien wurde eine breite Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert und die Wertschätzung der Berufsgruppe gesteigert. Einen ausführlichen Bericht zu dem Spektakel finden Sie in der aktuellen Printausgabe, die am 3. Mai in den Versand geht.


Das könnte Sie auch interessieren

FUHRPARK

Rosa Trikot

ELEKTRO-LKW

7-Jahres-Plan

TV-SERIE

Comeback der „Trucker Babes“

FAHRZEUGBAU

Dem Ruf Europas folgend