WERKSTATT-WETTBEWERB

Vollblutschrauber

Vollblutschrauber Serviceteam of the Year: DAF Österreich Chef Marc Blom (rechts) gratuliert Hubert Sabunka und Thomas Schauer von Tschann Nutzfahrzeuge. | © DAF

Hubert Sabunka und Thomas Schauer von Tschann Nutzfahrzeuge werden Österreich beim Europafinale des „Serviceteam of the Year“-Wettbewerbs im Februar 2024 in Eindhoven vertreten. Die beiden gewannen das Österreich-Finale in der DAF Trainingsakademie Süd in Senden bei Ulm.

Der Wettbewerb umfasste insgesamt fünf Stationen, bei denen jeweils 50 bzw. 60 Minuten für Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung zur Verfügung standen.

„Mir hat es schon immer getaugt, sich in komplizierte Fälle hineinzudenken und Lösungen zu finden.“

hubert sabunka, tschann

Hubert Sabunka (28) startete 2010 bei Tschann mit einer Lehre zum Kfz-Techniker – Fachrichtung Nutzfahrzeuge. 2021 legte er die gewerbliche Meisterprüfung ab. Parallel durchlief er die DAF Technikerausbildung zum DAF Master Technician. Privat liebt der 3-fache Vater seine Familie, geht gerne Rad- und Schifahren.

Tom Schauer (42) hat eine Ausbildung zum Maschinenschlosser und ist bereits seit 2004 bei Tschann. Ab 2014 war er für fünf Jahre rund um den Erdball im Rahmen der legendären Red Bull Air Race Weltmeisterschaft in der Eventtechnik tätig. Zurück in der Heimat und bei Tschann startete er als „Vollblutschrauber“ durch, erwarb den Meisterbrief und durchlief ebenfalls die DAF Academy bis zum höchsten Level Master Technician. Als Annahmemeister kennt er die Anliegen der Kunden aus erster Hand. Gefragt, was ihn motiviert kommt spontan der Satz: „Ich wär’ kein Mechaniker, wenn ich keinen Spaß dran hätte, Fehler zu finden“.


Das könnte Sie auch interessieren

E-SATTELZÜGE IN BUDAPEST

Happy Cargo elektrisch

Reifen

Film zeigt Einfluss des Rollwiderstands auf den CO2-Ausstoß!

PERSONALIA

Strategische Weichenstellung

ASFINAG / E-MOBILITÄT

Lkw-Schnelllader angekündigt