ELEKTRO-LKW

Bierkutsche ohne Pferde(stärken)

Bierkutsche ohne Pferde(stärken) Der erste DAF LF Electric kommt im niederländischen Groningen bei der Bier-Auslieferung zum Einsatz. | © DAF Trucks

DAF hat mit der Auslieferung seiner emissionsfreien LF Electric-Verteiler-Lkw für den Einsatz in städtischen Gebieten begonnen. Der erste ging an den niederländischen Logistikdienstleister Nabuurs, der damit Gaststätten in Groningen mit Bier beliefert. Der LF Electric ist als 19-Tonnen-Lkw (Radstand: 5,30 oder 5,85 Meter) mit einer Nutzlast von 11.700 Kilogramm erhältlich und verfügt über einen 260 kW starken Elektromotor (370 kW Spitzenkapazität), der von einer kobalt- und magnesiumfreien Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP) mit 282 kWh (252 kWh effektive Kapazität) angetrieben wird. Damit soll der LF Electric über eine Reichweite von bis zu 280 Kilometern aufwarten.

Langsames und schnelles Aufladen

Eine Besonderheit des DAF LF Electric ist sein „kombiniertes Ladesystem“. Durch langsames Laden (400 V AC, 22 kW, 3-phasig) könne die Batterie innerhalb von 6,5 Stunden von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Eine vollständige Wiederaufladung (0 auf 100 Prozent) dauere 12 Stunden. Schnelles Laden (650 V DC, 150 kW) sei ebenfalls möglich: Die Batterie könne dann in nur 60 Minuten von 20 auf 80 Prozent oder in zwei Stunden von 0 auf 100 Prozent geladen werden, heißt es aus den Niederlanden. Für Nabuurs-Flottenmanager Dolf Hubertus ein großes Plus: „Dadurch müssen wir nicht sofort in teure Gleichstrom-Ladeinfrastruktur investieren. Das Fahrzeug kann am Ende des Tages an ein normales 22-kWh-Ladegerät angeschlossen werden und ist am nächsten Morgen wieder einsatzbereit.“


Das könnte Sie auch interessieren

WASSERSTOFF-TANKSTELLE

Weitblick

VIDEO TEILEN!

Der knallgelbe Lkw

EINSATZ IN DER SCHWEIZ

Elektrischer Autotransporter

DIESELPRIVILEG

„Abschaffung zu Ende denken“