Am 21. Oktober wurde das Video zum Song „Wir fahr’n den knallgelben Lkw“ der Lkw-Fahrerin Patricia Altmann (bekannt aus der ATV-Serie „Trucker Babes Austria“) über die diversen Social Media Kanäle ausgerollt. „Mir ist unser knallgelber Lkw aufgefallen, als im Hintergrund das knallrote Gummiboot lief. Der Gedanke, daraus einen Song zu machen, hat mich nicht mehr losgelassen“, so der Initiator, Hubert Schlager, Obmann Stv. des oberösterreichischen Güterbeförderungsgewerbes. Gemeinsam mit den Künstlern und der gesamten Transportbranche im Hintergrund wurde dann aus dem Traum Wirklichkeit. „Die Idee hat Spaß gemacht und gleichzeitig können wir einfach mal Danke sagen, an alle, die die Versorgungssicherheit unseres Landes sichern“, freut sich Christian Spendel, Präsident „LKW – Friends on the Road“. Jetzt gelte es, das Video möglichst oft zu teilen, um entsprechende Aufmerksamkeit für die Transportbranche und für die Lkw-Fahrer zu bekommen.
„Der Song ist mehr als einfach nur ein Spaßprojekt, sondern für mich vor allem auch ein Zeichen für die gesamte Transportbranche!“
TRUCKER BABE patricia
Patricia Altmann ist eigentlich musikalisch eher im Rock verankert, war aber nicht nur von der Idee, sondern auch vom Team sehr angetan. „Nicht nur die Produktion war unfassbar professionell, sondern auch die gesamte Zusammenarbeit. Ein spaßiges Projekt, wo ich heute wirklich sagen kann, dass ich stolz bin dabei zu sein.“
Der Song sei „mehr als einfach nur ein Spaßprojekt, sondern für mich vor allem auch ein Zeichen für die gesamte Transportbranche“, sagt Patricia. „Klar haben wir Spaß, in dem was wir machen, aber da steckt viel Arbeit dahinter. Ohne unser tägliches Zutun und das über-Grenzen-gehen würde gar nichts mehr funktionieren.“ Neben der erfolgreichen TV-Bekanntheit steht mit Friends On The Road auch die Arbeitsgemeinschaft Logcom hinter der Initiative.
Ausgezeichnetes Feedback
Diese Begeisterung für die Transport-Branche schlägt Wellen. Neben der Pappas Holding hat sich auch das Logistikstartup Letsswap24 als Hauptpartner eingeklinkt, um die perfekte Umsetzung des Projekts zu garantieren. Bei der Vorpremiere im Rahmen der Jahrestagung der oberösterreichischen Transporteure vor 400 Personen (siehe Bericht in unserer November-Printausgabe, die am 8.11. in den Versand geht) war das Feedback durchwegs positiv.