Unter fast 10.000 Einreichungen aus 52 Ländern überzeugte die neue MAN Truck Generation die 98-köpfige, unabhängige, internationale iF Design-Expertenjury mit der Gesamtharmonie von Materialien und Farben. Der MAN TGX punktete zudem als zusätzlicher Wettbewerbsbeitrag durch die besonders funktionelle Gestaltung. Ein „Red Dot“ im „Red Dot Design Award“ und eine Auszeichnung in Gold im German Design Award für die besonders praxisorientierte Gestaltung des Fahrerarbeitsplatzes hatte der neue TGX ja bereits zuvor eingeheimst.
Fokus auf den Fahrer
Bei der Entwicklung der neuen Truck Generation hat MAN nach eigenen Angaben mehr als 700 Lkw-Fahrer in verschiedene Arten von Modell-, Fahrsimulator- und Teststreckenstudien einbezogen und so ihre Erfahrung in die Gestaltung der neuen Truck Generation integriert.
Das dynamische Design kombiniert Fortschritt, Tradition und Nachhaltigkeit und schafft mit dem Löwenlogo eine kraftvolle und emotionale Lkw-Persönlichkeit.
MAN-CHEFDESIGNER RUDOLF KUPITZA
Den Arbeitsplatz bestimmen drei unabhängig voneinander bedienbare Systeme: zum einen das Kombiinstrument, zum anderen das Media- und Navigationssystem mit bis zu 12,3 Zoll großem Display und dem innovativen Bedienelement MAN SmartSelect sowie in den Fernverkehrskabinen die Innenfernbedienung für die Steuerung von Komfort- und Entertainmentfunktionen vom Ruhebereich aus. Jedes System verfügt über eine eigene Lkw-spezifische Steuerungslogik und ist dabei zugleich in das ganzheitliche Interaktionskonzept eingebunden.
Die hochwertigen und praxisgerechten Materialien, der ergonomisch perfektionierte Sitz- und Schlafkomfort sowie zahlreiche Assistenz- und Sicherheitssysteme aber auch die zukunftsorientierte Konnektivität der neuen Truck Generation tragen zusätzlich nachhaltig zur Vereinfachung des zunehmend fordernden Berufsalltags von Lkw-Fahrern bei.