Werbung

S 16: Nächtliche Sperren des Perjentunnels

Im Zeitraum vom 17. Oktober bis 5. November tauscht die ASFINAG im Perjentunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) die Hard- und Software für die Steuerung der Tunnel aus. Diese sogenannten „Tunnelkopfmigrationen“ erfordern mehrmalige Nachtsperren, um die neue Informationstechnik zu installieren und anschließend auch umfassend zu testen.

Die Nachtsperren im Detail:

– Montag, 17. Oktober bis Freitag, 21. Oktober (jeweils in der Nacht von 20 bis 5 Uhr)

– Donnerstag, 27. Oktober bis Samstag, 29. Oktober (jeweils in der Nacht von 20 bis 5 Uhr)

– Mittwoch, 2. November bis Samstag, 5. November (jeweils in der Nacht von 20 bis 5 Uhr)

Der Perjentunnel wird in dieser Zeit in beiden Fahrtrichtungen gesperrt – die Umleitung erfolgt laut ASFINAG über die jeweiligen Anschlussstellen bzw. über die Landesstraße.

90 neue „Tunnelköpfe“ für 140 Tunnel in Österreich

Damit die Steuerung und Überwachung der Autobahntunnel auch bestmöglich gegen Ausfälle geschützt ist und den modernen Sicherheitsansprüchen genüge, müssen die Systeme auf den neuesten Stand der Informationstechnik gebracht werden, betont man seitens der ASFINAG. Diese Migrationen und die anschließenden Tests benötigen Zeit und können auch nicht unter Verkehr durchgeführt werden. In den kommenden drei Jahren tauscht die ASFINAG 90 dieser Hard- und Software-Systeme komplett aus. Insgesamt 140 Tunnel werden durch diese gesteuert.

Diverse Erweiterungen und Erneuerungen in der Verkehrsmanagementzentrale erfordern anschließend noch weitere Sperren in der Nacht für Tests.


Das könnte Sie auch interessieren

FREUDE IN KÄRNTEN

Wer den ersten neuen Volvo in Österreich bekommen hat

BUNDESBESCHAFFUNG / MAN

Bestbieter

PERSONALIA

Neuer MAN Österreich Chef

Photovoltaik

Zwei Fußballfelder