NEUVORSTELLUNG

Neue Dimensionen bei DAF

Neue Dimensionen bei DAF

Nach siebenjähriger Entwicklungszeit geht die neue DAF-Generation mit vielen Verbesserungen und cleveren Details an den Start. Mit XG und XG+ gibt es neben dem XF auch zwei neue Fahrerhaus-Größen.

Mit sichtlichem Stolz präsentierte das DAF-Spitzenmanagement die jüngste Generation ihrer Fernverkehrsbaureihe. Neben einer um bis zu zehn Prozent verbesserten Kraftstoffeffizienz standen höchstmöglicher Komfort für den Fahrer und der sinnvolle Einsatz von moderner Technologie ganz oben auf der Agenda der niederländischen Designer und Ingenieure.

„Neben dem XF führt DAF den XG und den XG+ ein und schafft damit ein neues Oberklasse-Segment, das die neuen Vorschriften für Maße und Gewichte optimal ausnutzt. Neben der um 160 mm längeren Front sind die Fahrerhäuser der beiden Flaggschiff-Modelle auch hinten um ganze 330 mm länger.“

STIMMEN AUS DEM DAF-ENTWICKLUNGSTEAM

Optisch sorgen die neuen DAF-Modelle für viel positive Aufmerksamkeit und harmonieren bei einem zufälligen Aufeinandertreffen wohl am besten mit den aktuellen Modellen von Scania und Iveco. Ein besonders markantes Element beim DAF stellen die sehr individuellen Außenspiegel dar – an denen wird man den Holländer schon von Weitem erkennen können. Auf Wunsch gibt es die neuen Baureihen aber auch mit einem Kamerasystem statt der konventionellen Spiegel.

Das weiter auf absolute Kraftstoffeffizienz optimierte Motorenangebot endet wie gehabt bei 530 PS. Alternative Antriebstechniken wie E-Motoren, Plug-in-Hybrid-Lösungen, Brennstoffzellenantriebe und Wasserstoffverbrennungsmotoren befinden sich aktuell im Prototyp-Stadium und werden mittelfristig auf dem Markt verfügbar sein.

Wann ist mit den ersten Fahrzeugen zu rechnen? DAF wird im vierten Quartal 2021 mit der Serienproduktion von 4×2- und 6×2-Sattelzugmaschinen und -Fahrgestellen der neuen Generation von XF, XG und XG+ beginnen. Die auffällige Launch-Farbe nennt sich übrigens “Toskana-Gelb” und ist ein schöner Nachfolger für das “Jamaica-Blau” vom letzten XF-Facelift im Jahr 2017.


Das könnte Sie auch interessieren

AUFLIEGER

Offene Schnittstellen

ELEKTRO-LKW

Sauber bleiben

FACHVERBAND GÜTERBEFÖRDERUNG

Paukenschlag: Reder tritt zurück

Reifen

Film zeigt Einfluss des Rollwiderstands auf den CO2-Ausstoß!