Werbung
ELEKTRO-LKW

Regionale Ausweitung

Regionale Ausweitung Scania erweitert sein Elektroangebot, u.a. um diese 45 R 4×2-Fernverkehrs-Sattelzugmaschine. | © Scania

Scania erweitert sein E-Angebot um batterieelektrische Lkw für den regionalen Transport: Die neue Modellreihe folgt den Fahrzeugen für den innerstädtischen Lieferverkehr und kann mit einer Batteriekapazität von 624 kWh aufwarten. 6×2*4 Fahrgestelle oder 4×2 Zugmaschinen mit R- oder S-Fahrerhäusern (für Gesamtgewichte bis 64 Tonnen) bieten Transportunternehmen viele Einsatzmöglichkeiten im regionalen Anwendungsbereich.

„Zusammen mit unseren 2020 eingeführten Elektro-Lkw für den städtischen Verteilerverkehr und unseren Hybridmodellen können wir unseren Kunden jetzt ein nachhaltiges und vielseitiges Portfolio emissionsfreier Lösungen anbieten.“

fredrik allard, senior vice president scania

Die Reichweiten variieren je nach Gewicht, Konfiguration und Route. Eine 4×2 Sattelzugmaschine mit sechs Batterien zum Beispiel soll laut den Schweden bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h mit einer kompletten Batterieladung bis zu 320 Kilometer zurücklegen.

„Scania hat mit den Modellen für den regionalen Lieferverkehr nun einen hohen Reifegrad in seinem elektrifizierten Angebot erreicht“, erläutert Fredrik Allard, Elektrifizierungsverantwortlicher und Senior Vice President der Schweden. Die Ladeleistung der neuen Modelle betrage bis zu 375 kW – bei Scania rechnet man vor: Eine Stunde Ladezeit bringt in der Regel eine zusätzliche Reichweite von 270 bis 300 Kilometer. Die Dauerleistung für einen Scania 45 R oder S betrage 410 kW (was in etwa 560 PS entspricht). Einziger Haken: Die Produktion wird nicht vor dem vierten Quartal 2023 (!) starten …


Das könnte Sie auch interessieren

AUFLIEGER

Offene Schnittstellen

AUTONOMES FAHREN

Mit Europas Talenten

EU-VORSCHRIFT

Neuer Unterfahrschutz

NORDAMERIKA

Fuso wird zu Rizon