Der Textilmanagement-Spezialist Mewa unterzeichnete jüngst den Auftrag über zwei Bax 7,5-Tonner, die auf der IAA im September übergeben werden sollen. Hinter der neuen Elektro-Lkw-Marke stehen zwei Unternehmen: BPW Bergische Achsen entwickelte das elektrische Antriebssystem, das nicht wie sonst üblich unterm Fahrerhaus, sondern gewichts- und platzsparend in der Hinterachse steckt. Gebaut wird das Fahrzeug im bayerischen Vilshofen beim Spezialfahrzeugproduzenten Paul. „Mewa, BPW und Paul sind Familienunternehmen, die der Anspruch auf Technologieführerschaft, aber auch die gelebte Verantwortung für Umwelt, Klima und Gesellschaft verbindet“, sagt Axel Schmidt-Hermens, Leitung Distribution der Mewa-Gruppe. „Unser Ziel ist ein klimaschonender und nachhaltiger Kreislauf unserer Textilien. Durch den elektrischen Transport können wir den gesamten logistischen Prozess nicht nur klimaeffizient gestalten: Wenn unsere Textilien geräuscharm und ohne Dieselpartikel angeliefert werden, freuen sich insbesondere unsere Kunden sowie deren Anwohner und Nachbarn.“
„Die Innenstadt ist der Ort, auf den die meisten Veränderungen in den nächsten Jahrzehnten zukommen werden.“
markus schell, bpw
Die beiden Fahrzeuge werden für Mewa mit einem speziellen Kofferausbau ausgestattet, der durch innovative Leichtbauweise zusätzliche Nutzlast herauskitzeln soll – Berufstextilien haben schließlich ihr Gewicht. Die beiden Fahrzeuge sollen sich im komplexen Logistikprozess von MEWA bewähren.
BPW-Gesellschafter Markus Schell sieht künftig weitreichende Veränderungen in der innerstädtischen Logistik: „Die Innenstadt ist der Ort, auf den die meisten Veränderungen in den nächsten Jahrzehnten zukommen werden – durch Faktoren wie CO2-Ausstoß, Lärm-Emissionen, Verkehrsüberlastung oder Home-Delivery. Deshalb braucht es vor allem in der Innenstadt neue, innovative Lösungen und Ideen für den Transport!“
„Der Bax 7.5 wurde gemeinsam mit Logistikern und Fahren entwickelt und nötigt Fahrzeugbetreibern keine Kompromisse im Alltag ab“ ergänzt Alexander Wolter, Leiter Vertrieb und Produktmanagement Elektromobilität bei BPW: „Dank der hohen Zuladung und Reichweite lassen sich Logistikprozesse in Ballungsräumen problemlos darstellen – von Stückguttransporten bis zu Entsorgungs- und Reinigungsfahrzeugen ist alles drin. Dank Schnelllade-Technologie ist sogar ein Mehrschicht-Einsatz rund um die Uhr möglich.“