PERSONALIA

Wechsel an der Traton-Spitze

Wechsel an der Traton-Spitze Zusätzlich zu seiner Funktion als Scania-CEO steht Christian Levin nun auch Traton vor. | © Traton

Matthias Gründler wurde als CEO der VW-Lkw-Tochter Traton verabschiedet. Ihm folgte am 1. Oktober der bisherige Scania-CEO Christian Levin. Der 54-jährige ist ein Scania-Urgestein, er startete seine Karriere beim schwedischen Lkw-Bauer 1994 als Management Trainee. Levin wird die Rolle als CEO von Scania in Personalunion zu seiner neuen Tätigkeit weiterführen. Sein Fokus werde „auf der Transformation des Geschäfts in neue Technologiebereiche und Regionen liegen, sowie gleichzeitig auf weiteren Synergien durch Modularisierung und Skalierbarkeit“, so der neue Traton-Vordenker. Er baue auf der Strategie des bisherigen Managements auf, will diese aber „in einen anderen Gang schalten“.

„Ich sehe Christian Levin als eine starke Führungskraft, die das nächste Kapitel für die Gruppe umsetzen wird.“

HAns dieter pötsch, traton aufsichtsratsvorsitzender

Die Strategie beinhalte eine stärkere Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, nicht zuletzt durch E-Mobilität, Digitalisierung und Konnektivität, die weitere Integration von Navistar und Wachstum auf dem nordamerikanischen Markt sowie weitere Investitionen in China in den nächsten Jahren. „Bis Ende des Jahres wird ein umfassenderer Plan vorgelegt“, verspricht Levin.

Mit Gründler musste übrigens auch der bisherige Finanzchef Christian Schulz seinen Sessel räumen und wurde von der bisherigen Konzern-Finanzleiterin Annette Danielski ersetzt.


Das könnte Sie auch interessieren

ERSTE AUSLIEFERUNGEN

eActros in Aktion

LKW-MAUT

Ersetzen Tachographendaten die Maut-OBU?

Kostenlose App

Reifensensor-Positionierung

DIGITAL IMPULS AWARD

Gold dank künstlicher Intelligenz