Alter „Friend“ mit neuer Plane
Die Liebe zum Lkw und zur Güterbeförderung liegt Johann Leopold im Blut. Auch mit seinem historischen Saurer macht er auf die Anliegen der Branche aufmerksam.
Viele Jahre war Johann „Hannes“ Leopold aus St. Andrä im Lavanttal (Bezirk Wolfsberg) als selbstfahrender Transportunternehmer im Fernverkehr unterwegs und absolvierte dabei hunderttausende Kilometer mit seinen Container-Transporten auf Touren nach Italien, Frankreich, Deutschland, Tschechien und Slowenien.
In seiner Freizeit engagierte er sich über mehrere Dekaden leidenschaftlich in der Ortsstelle St. Andrä der Bergrettung. Auch sommerliche Ausfahrten mit seiner Harley-Davidson gehören zu seinen Hobbies. Als Obmann-Stellvertreter der Kärntner Fachgruppe Güterbeförderung und Fachverbands-Ausschussmitglied ist der 68-jährige Kommerzialrat weiter im Rahmen der Interessenvertretung aktiv, für den Autor dieser Zeilen stellte er zudem des Öfteren den Kontakt zu Oldtimer-Enthusiasten in unserem südlichsten Bundesland her.
Imagepflege mit dem Oldtimer
Sein liebevoll gepflegter Saurer 7G 1F-K(L) stammt aus dem Jahr 1964 und hat aktuell 375.000 Kilometer absolviert. „In normalen Zeiten kommen pro Jahr rund 3.000 Kilometer dazu“, erläutert Hannes Leopold, der mit dem Auto gern gesehener Stammgast bei zahlreichen Oldtimer-Treffen in Österreich und den Nachbarländern ist. Der Achtliter-Reihensechszylinder leistet 150 PS und erlaubt eine Spitze von 70 km/h.
Doppelte Aufmerksamkeit
Mit der neuen Plane im bekannten „Friends on the Road“-Design ist der Saurer jetzt noch weniger zu übersehen und auf den erwähnten Veranstaltungen ein absoluter Blickfang. „Auch auf der Straße sorgt mein Saurer für noch mehr Aufmerksamkeit als früher und macht zugleich auf die Anliegen der heimischen Transporteure aufmerksam“, schildert der Lavanttaler Oldtimer-Experte. Unter der Plane von Leopolds Lkw verbirgt sich übrigens ein Wohnwagenaufbau, der bereits für Übernachtungen bei Meetings historischer Nutzfahrzeuge genutzt wurde. Aber das ist Stoff für eine andere Geschichte …
Karoplan
Die Firma Karoplan aus dem oberösterreichischen Enns ist heimischer Marktführer für Lkw-Planen und -Beschriftungen und hat auch den Aufbau von Hannes Leopolds Saurer im „Friends on the Road“-Design gestaltet. Firmenchef Helmut Rott: „Wir sind bei dieser gelungenen Imagekampagne der heimischen Transporteure seit der ersten Stunde dabei und haben seit 2007 bereits knapp 1000 Planenbeschriftungen und Fahrzeugbeklebungen für die Arbeitsgemeinschaft LogCom durchgeführt. Ab Auftragsfreigabe fertigen wir die Planen und erledigen die Montage bzw. Beklebung in ein bis zwei Wochen.“
AWD