FACHGRUPPENTAGUNGEN

Aufbruchsstimmung trotz allem

Aufbruchsstimmung trotz allem Sehr gut besuchte Fachgruppentagungen in der Messe Graz (Bild) und bei Pappas in Salzburg. | © Dittrich / Reaktor Verlag

Zeitgleich gingen am 7. Mai 2022 bei Pappas Salzburg und in der Grazer Messe die Mitgliederversammlungen der steirischen und Salzburger Güterbeförderer über die Bühne. Bereits traditionell wartet die Fachgruppe Steiermark mit einer kleinen Messe im Rahmenprogramm auf, neben den Lkw-Marken MAN, Mercedes-Benz, Iveco, DAF, Scania und Tatra zeigten auch zahlreiche weitere treue Partner des Gewerbes ihre Produkte und Dienstleistungen. Das Tagungsprogramm selbst war von zahlreichen interessanten Vorträgen gespickt. Man widmete sich der zentralen Frage „Hat der Straßengüterverkehr noch Zukunft?“, zeigte entsprechende Lösungen auf und konnte letztlich eines klares „Ja!“ aussenden. „Wenn man uns auch einen entsprechenden Rahmen zugesteht“, wie Steiermarks Fachgruppenobmann Peter Fahrner betonte. Hier ist ein Filmbeitrag zur steirischen Fachgruppentagung zu sehen.

„Wir sind ungefähr so wie der elektrische Strom. Jeder braucht ihn, aber keiner will mit ihm in Berührung kommen. Aber die Produkte, die man haben will, soll er dann doch bringen.“

logcom-präsident christian spendel im orf-beitrag

Auch bei der Salzburger Fachgruppentagung herrschte Optimismus, trotz steigender Kosten den Zukunftsherausforderungen Stand halten zu können. Nachdem die Transporteure zu Beginn der Corona-Pandemie noch als „Helden der Straße“ gefeiert worden seien, sei rasch wieder „Normalität“ eingekehrt, konstatierten Maximilian Gruber, Spartenobmann Transport und Verkehr und Fachgruppenobmann Johannes Haberl unisono. Neben Lieferengpässen aufgrund des Krieges in der Ukraine und wegen der exorbitant hohen Treibstoffpreise stehe die Branche vor „enormen Herausforderungen“, wie Fachverbandsobmann Günther Reder betonte. Dazu komme noch der aktuelle Transformationsprozess zu alternativen Antriebstechnologien wie E-Mobilität und Wasserstoff. Besonders interessant war der Vortrag von Konstantin Weller von der TU Graz. Sogar der ORF berichtete – siehe Beitrag hier.

Ausführliche Berichte zu den beiden Fachgruppentagungen finden Sie in der Juni-Printausgabe von „Der Österreichische Transporteur“.


Das könnte Sie auch interessieren

VOLTA IN STEYR ANGEKOMMEN

„Ein richtig cooler Truck!“

AUF DER TESTSTRECKE

Brennstoffzelle nimmt im Lkw Formen an

PERSONALIA

Neuer CEO bei Kögel

ZF-JUBILÄUM

500.000stes Getriebe