Ein Mercedes-Benz GenH2 Truck Prototyp (wir stellten ihn bereits in Print vor) absolvierte erfolgreich seine ersten Höhenerprobungen auf öffentlichen Straßen, u.a. mit der Überquerung des 1.370 Meter hohen Brennerpasses, einer der Hauptschlagadern des europäischen Frachtverkehrs. Während der einwöchigen Testfahrten überquerten die Daimler Truck-Ingenieure mehrmals mit dem nach Daimler-Angaben „mit typischem Lastgewicht ausgeladenen“ Brennstoffzellen-Sattelzug den Brenner auf der etwa 120 Kilometer langen Autobahnstrecke zwischen Bozen und Innsbruck. Die einzige Emission auf der Fahrt: reiner Wasserdampf!
Penser Joch auf 2.211 Meter
Als Stützpunkt für die Versuchsfahrten diente das italienische Bozen, wo sich eine Wasserstoff-Tankstelle von H2 Südtirol befindet. Der Standort liege ideal, um den Einsatz der Brennstoffzelle auf verschiedenen Höhenniveaus auf Herz und Nieren zu testen, meinen die Daimler-Entwickler. Einer der Höhepunkte der Tests war deren Angaben nach die Fahrt mit der Sattelzugmaschine bis auf das 2.211 Meter hoch gelegene Penser Joch. Die Erkenntnisse der ersten Höhenerprobungsfahrten über das Zusammenspiel von Brennstoffzelle und Batterie in anspruchsvoller Topographie sowie über die vorrausschauende Betriebsstrategie auf der Brennerstrecke sollen nun in die weitere Entwicklung hin zum Serienfahrzeug einfließen. Weitere Erprobungsfahrten im Gebirge sind für das kommende Jahr geplant.