Gemeinsam mit dem Transportunternehmen Galliker und dem Fahrzeugbauer Kässbohrer hat der Schweizer E-Lkw Hersteller Designwerk den ersten vollelektrischen Autotransporter entwickelt und gebaut. „Mit der Fertigstellung des elektrischen Autotransporters setzen wir gemeinsam mit unseren Partnern ein prominentes Zeichen“, sagt Tobias Wülser, Gründer der Designwerk Group. Elektrisch betriebene Pkw können von heute an dem Händler emissionsfrei zugestellt werden. Den Autoherstellern und uns ist es wichtig, ein weiteres Stück zur nachhaltigen Mobilität beizutragen.“
Das Fahrzeug soll täglich Strecken von rund 450 Kilometer auf Schweizer Straßen zurücklegen. Der Autotransporter verfügt über eine Gesamtleistung von 680 PS und über vier modulare Batteriepacks mit einer Gesamtkapazität von 900 Kilowattstunden. Neben dem Antrieb erfolgt auch der Betrieb des Aufbaus von Kässbohrer vollständig elektrisch. Nach dem Einsatz werden die Akkumulatoren über Nacht geladen. Laut Hersteller kann das Fahrzeug mit einer Ladeleistung von 350 kW innerhalb von einer Stunde und 45 Minuten auf 80 Prozent der installierten Batteriekapazität geladen werden.