Werbung
LKW-FAHRER

Fachkraft in wenigen Monaten

Fachkraft in wenigen Monaten Die ÖAMTC Fahrtechnik startet mit einer maßgeschneiderten Ausbildung für Berufsfahrer. | © ÖAMTC Fahrtechnik/KPT-Foto Art

Um neues Personal zu finden und auch halten zu können, ist eine Attraktivierung des Berufsbildes und der Ausbildungsqualität notwendig. Davon ist man beim ÖAMTC überzeugt. In enger Kooperation mit dem jeweiligen Unternehmen und mit Unterstützung des Arbeitsmarktservice (AMS) will man Lkw-Lenker nun professionell ausbilden. Die angehenden Berufsfahrer sind in dem neuen Modell der ÖAMTC Fahrtechnik bereits in der Ausbildungsphase beim Unternehmen angestellt. Die Teilnehmer erhalten nach Erwerb der Lenkberechtigung eine umfangreiche, auf die berufliche Praxis zugeschnittene, fahrerische Ausbildung in den Fahrtechnik Zentren und werden von den Profis der ÖAMTC Fahrtechnik trainiert. „Die Investitionen in eine fundierte Ausbildung von Lkw-Lenkern rechnet sich in mehrfacher Hinsicht. Zum einen erhöhen wir die Verkehrssicherheit. Und gut ausgebildete Berufsfahrer sind natürlich auch ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor“, unterstreicht ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold. In der aktuellen Printausgabe von „Der Österreichische Transporteur“, die am 8. Juni in den Versand geht, gibt Schmerold detaillierten Einblick in die Bemühungen des Mobilitätsclubs um bessere Fahrer und wie das neue ÖAMTC-Ausbildungsmodell genau aussieht. Weitere Informationen finden Sie auch hier.


Das könnte Sie auch interessieren

NORDAMERIKA

Fuso wird zu Rizon

TEST

Filmbeitrag: Transporter mit Top-Traktion

JUBILÄUM

Die Aichwalder-Schule

WINTERREIFEN

M+S oder 3PMSF?