Slowenien: Corona-Test auch im Transit

Wie das slowenische Transportministerium mitteilt, müssen ab 15. Juli 2021 alle Personen, die nach Slowenien einreisen, einen negativen Corona-Test, einen vollständigen Impfnachweis oder einen Genesenen-Nachweis vorlegen. Die bisherigen Ausnahmen für Transportpersonal bestehen nicht mehr!

Im Einzelnen bedeutet dies, dass jede Person, die nach Slowenien einreist, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Einreisegrund ein Dokument vorlegen muss, das nachweist, dass die Person getestet (PCR 72h, Antigen-Schnelltest 48h), geimpft oder eine COVID-19-Krankheit durchgemacht hatte. Andernfalls muss die Person in Quarantäne gehen.

Die Regelungen gelten auch für Personen im Transit durch Slowenien.

Mit Behinderungen und Verzögerungen an den slowenischen Grenzübergängen muss ab 15. Juli 2021 gerechnet werden.

Hier finden Sie die gesetzliche Grundlage (in slowenisch).

AISÖ Logo
Diese Information wird Ihnen von der AISÖ (Arbeitsgemeinschaft Internationaler Straßenverkehrsunternehmer Österreichs) zur Verfügung gestellt. Nutzen auch Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft und bestimmen so u.a. die inhaltliche Arbeit in den Gremien der IRU (International Road Transport Union) aktiv mit.

Das könnte Sie auch interessieren

BEREITS BESTELLTE NFZ

NoVA verschoben

ÖAMTC-TEST

Abbiegeassistenten im Vergleichstest

2024 STATT 2022

MAWEV Show verschoben

LKW-HÖHENERPROBUNG

Brenn(er)stoffzelle