Fast 15 Millionen Euro investiert Volvo Trucks in den neuen Werkstattstandort in Kottingbrunn, der zugleich als künftiger Österreich-Hauptsitz und Generalimporteur der drei Marken Renault Trucks, Volvo Trucks und Volvo Bus fungiert (wir berichteten). Die Eröffnung soll nach rund 14 Monaten Bauzeit bereits im Sommer 2023 erfolgen. Verkehrstechnisch wird sich für die Kunden der Volvo Group Austria nicht viel ändern. Nehmen sie jetzt die Ausfahrt Baden um zum Truck Center zu gelangen, so wird es ab Sommer 2023 die Ausfahrt Bad Vöslau sein. Dazwischen liegen auf der Südautobahn gerade einmal knappe drei Kilometer. „So nahe unser neuer Standort in Kottingbrunn und unser bisheriger Standort in Baden auch bei einander liegen, so groß ist der technologische Fortschritt, der auf unsere Kunden und Mitarbeiter wartet“, kündigt Patrick Dornig, Geschäftsführer der Volvo Group Austria, anlässlich des Spatenstichs an, „mit insgesamt 15 Lkw- und zwei Busarbeitsständen sind wir optimal für die Wünsche unserer Kunden gerüstet!“
Nachhaltiger Neubau
„Der 4.200 Quadratmeter große Neubau wurde nach den neuesten Energieeffizienz- und Sicherheits-Standards geplant“, ergänzt Projektleiter Pascal Job. Geheizt bzw. klimatisiert wird mittels Luft-/Wasser-Wärmepumpe, eine Photovoltaik-Anlage erzeugt die Energie für das Gebäude und deren Technik sowie die Elektro-Ladeinfrastruktur. Allfällig überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist und für die Elektro-Ladestationen für Pkw und Lkw am Gelände bereitgestellt. Dornig: „Die Volvo Group Austria hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 an den Betriebsstandorten Netto-Null-Emissionen zu erreichen.“