Gemeinsam mit Daniela Schmitt, Wirtschafts- und Verkehrsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, drückte Mercedes-Benz Trucks-Chefin Karin Rådström am 7. Oktober den Startknopf für die Serienproduktion des ersten batterieelektrisch angetriebenen Lkw mit Stern.
Der heutige Start der Serienproduktion des eActros ist ein handfester Beweis dafür, dass wir es mit dem emissionsfreien Transport ernst meinen!
karin radström, daimler trucks
Die vollelektrischen Lkw-Modelle werden in der Montage im Werk Wörth flexibel neben Lkw mit konventionellen Antrieben montiert und im Future Truck Center elektrifiziert. Im Herzstück der eActros-Serienfertigung – die Produktionshalle in Gebäude 75 – soll künftig auch die Elektrifizierung weiterer CO2-neutraler Mercedes-Benz Lkw stattfinden (mehr dazu in der November-Printausgabe, die am 3.11. erscheint). Die Serienfertigung des für den Kommunaleinsatz entwickelten eEconic soll ja – wie berichtet – in der zweiten Jahreshälfte 2022 starten. Die Serienreife des batterieelektrischen eActros LongHaul für den Fernverkehr verspricht Daimler für das Jahr 2024.