Vorzimmer-Zustellung

Die Österreichische Post testet nun diese neue Form des Paketzustellens, Post Paket-Vorstand Peter Umundum spricht gar von einer „Revolution des Zustellprozesses“. Und so funktioniert das Ganze: Die Tür wird mit einem sogenannten Smart Lock, einer Art virtuellen Schlüssel, ausgestattet. Der Empfänger vergibt dem Zusteller aktiv eine Berechtigung, mit der die Tür mittels Handheld geöffnet werden kann. Eine Bodenmatte im Vorzimmer markiert den Platz, an dem das Paket abgestellt werden soll. Via Smart Home Geräte von A1 kann der Empfänger die Zustellung sogar live oder bis zu 72 Stunden im Nachhinein ansehen.

Stammzusteller

Laut Post findet die Vorzimmer-Zustellung ausschließlich durch Stammzusteller statt, Empfänger kennen „ihre“ Zusteller damit persönlich. Die Zusteller läuten vor jedem Betreten an, falls die Empfänger zuhause sein sollten. Sollte eine Vorzimmer-Zustellung nicht möglich sein, kommt der normale Zustellprozess zur Anwendung – also entweder eine Abgabe in einer Post Empfangsbox oder eine Hinterlegung in einer Filiale oder bei einem Post Partner.

Für die Testphase sucht die Post übrigens 100 Probanden mit Zustelladresse Wien – eine Bewerbung ist hier bis 23. Mai 2021 möglich.

Video: So funktioniert die neue Vorzimmer-Zustellung:


Das könnte Sie auch interessieren

PERSONALIA

Brancheninterner Wechsel

ELEKTRO-LKW

7-Jahres-Plan

E-SATTELZÜGE IN BUDAPEST

Happy Cargo elektrisch

PERSONALIA

Mozart statt Malaysien