Weißrussland: Einfuhrbeschränkungen ab 1. Januar 2022

Weißrussland hat ein Einfuhrverbot für bestimmte Arten von Waren verhängt, das am 1. Januar 2022 in Kraft tritt. Die Beschränkungen gelten für:

  • Rind- und Schweinefleisch,
  • Pökelfleisch, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert,
  • Milch und Milcherzeugnisse mit Ausnahme von laktosefreier Milch,
  • Gemüse, ausgenommen Gemüse das zur Aussaat bestimmt ist,
  • Obst und Nüsse,
  • Wurstwaren und ähnliche Erzeugnisse,
  • Süßwaren,
  • Salz

wenn die Waren aus der EU oder ihrer Mitgliedsstaaten, den USA, Kanada, Norwegen, Albanien, Island, der Republik Nordmazedonien, Großbritannien und Nordirland, Montenegro oder der Schweiz stammen.

Nach den Rechtsvorschriften der Eurasischen Wirtschaftsunion umfasst der Begriff „Einfuhr“ von Waren sowohl die Einfuhr zum Zweck der Zollabfertigung als auch die Durchfuhr.

Die HS-Codes der Produkte sind im Anhang des Regierungserlasses Nr. 700 vom 06.12.2021 zu finden (leider nur in russischer Sprache verfügbar).

AISÖ Logo
Diese Information wird Ihnen von der AISÖ (Arbeitsgemeinschaft Internationaler Straßenverkehrsunternehmer Österreichs) zur Verfügung gestellt. Nutzen auch Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft und bestimmen so u.a. die inhaltliche Arbeit in den Gremien der IRU (International Road Transport Union) aktiv mit.

Das könnte Sie auch interessieren

FÜR TECHNIKBEGEISTERTE

Faszination Spezialfahrzeuge

PERSONALIA

Neuer Mercedes-Österreich Chef

KOMBI-VERKEHR

Trailerverladung ohne Kran

LANGZEIT-TEST

Autonom im Container-Transport