AUTONOMES FAHREN

Wien im Zentrum

Wien im Zentrum Die feierliche Eröffnung des neuen IAMTS-Sitzes erfolgte im Rahmen eines zweitägigen Expertenaustausches mit Technologie-Demonstrationen. | © Stefan Csáky

Die International Alliance for Mobility Testing and Standardization (IAMTS) hat ihren Sitz von Pennsylvania (USA) nach Wien verlegt und forciert ihre weltweiten Aktivitäten zur Koordination und Förderung zertifizierter Testverfahren und einheitlicher Standards für autonomes Fahren nun vom neuen Standort aus. Zu diesem Anlass lud die IAMTS am 24. und 25. Oktober zum feierlichen Opening. In den Räumlichkeiten von Austrian Standards stand der 24. Oktober ganz im Zeichen des fachlichen Austausches mit Vorträgen und Diskussionen zu urbaner Mobilität, Herausforderungen und Chancen hoch- und vollautomatisierten Fahrens im globalen Kontext sowie Perspektiven zur Schaffung und (Weiter-)Entwicklung einheitlicher Standards und hochqualitativer Testumgebungen für autonomes Fahren. Am 25. Oktober fand zudem eine gemeinsame Besichtigung des Smart Urban Logistics Lab des Hafen Wien mit innovativen Live-Demonstrationen vor Ort statt. Neben zahlreichen nationalen und internationalen Vertretern von IAMTS-Mitgliedsbetrieben und -organisationen beteiligten sich auch Ehrengäste des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), der Stadt Wien sowie des Hafen Wien am Expertendiskurs.

„Es freut uns sehr, dass IAMTS die Förderung einheitlicher Richtlinien für die Industrie, die Harmonisierung von Zulassungsvoraussetzungen und damit auch die Entwicklung automatisierter Mobilität von Wien aus, im Herzen Europas, weiter forcieren wird“, erklärt Prof. Dr. Joachim Taiber, Geschäftsführer von IAMTS und Chief Technology Officer des International Transportation Innovation Center (ITIC). Gemeinsam mit IAMTS-Co-Geschäftsführer Christian Lausmann, Head of Division Mobility bei TÜV SÜD Österreich, verantwortet er den weiteren Ausbau der weltweiten IAMTS-Aktivitäten von Wien aus.


Das könnte Sie auch interessieren

E-LKW-SERIENPRODUKTION

Startknopf gedrückt

Deutschland: Sperre der A7 bei Hamburg von 17. bis 21. November

AUF DER TESTSTRECKE

Brennstoffzelle nimmt im Lkw Formen an

FLIEGL REVOLUTION

Unter vier Tonnen